Umschuldung

Ist es sinnvoll umzuschulden und wenn ja, wann?

Hierzu ein paar Beispiele aus der Praxis:

3 Kreditraten und Dispo

3 Kreditraten und ein Dispokredit innerhalb des Girokontos bedeuteten für einen unserer Mandanten 290,- € monatliche Belastung. Aufgrund unserer intensiven Beratung konnte die monatliche Belastung auf 150,- € bei gleichbleibender Laufzeit reduziert werden.

140,- € mtl. Ersparnis - IST DAS SINNVOLL?

Darlehen 45.000 EUR

Für ein Darlehen von 45.000,- € inkl. Restschuldversicherung zahlte einer unserer Mandanten eine Rate von ca. 570,- € mtl. Durch Umfinanzierung plus zusätzlicher, separater Absicherung gegen Arbeitslosigkeit konnten wir seine monatliche Belastung auf knapp 380,- € bei gleichbleibender Laufzeit reduzieren.

190,- € mtl. Ersparnis - IST DAS SINNVOLL?

Selbst bei einer Einsparung von monatlich 30,- € ist eine Umschuldung sinnvoll. ‘Unterm Strich’ ergibt das pro Jahr immerhin eine Ersparnis von 360,- € !

Prinzipiell überprüfen wir bei unseren Mandanten deren finanzielle Situation und unterbreiten dann kostenfrei und unverbindlich ein Angebot zur Optimierung, sprich Liquiditätsschaffung, in Form eines individuellen, auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenen Finanzkonzeptes. 

Welche Unterlagen werden benötigt?

Damit wir überprüfen können ob Sie finanzierbar sind, bzw. ob eine Umschuldung für Sie in Frage kommt, benötigen wir vorab einige Unterlagen. Diese können Sie in unserem Servicecenter oder bei Ihrem Berater erfragen.

Unter anderem werden benötigt:

Die letzten drei Gehaltsnachweise

Unterlagen vom aktuellen Kredit

Persönliche Selbstauskunft, in welcher wir Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben ( z.B. Miete,  Unterhalt ) erkennen können